Naturlandschaften
Die Umgebung von Bad Gandersheim-Dannhausen weist in hohem Maße natürliche Landstriche auf. Diese laden ein zum Wandern und Erholen. Surfen Sie von unserer Hompage in die nähere Umgebung. Sie werden über die Vielfältigkeit staunen.
Wußten Sie, dass Goethe 4 große Wanderungen im Harz unternommen hat:
1.) 1777 Winter: Nordhausen/Wernigrrode/Goslar/Clausthal/Brocken/Clausthal/ Bad Lauterberg/Duderstadt: In 2 Wochen
2.) 1783 Herbst: Halberstadt/Goslar/Clausthal/Brocken/Clausthal/Osterode : 17 Tage
3.) 1784 Spätsommer:Duderstadt/Osterode/Bad Grund/Goslar/Brocken/ Elbingerode/Blankenburg/Langenstein: 35 Tage
4.) 1805 Sommer: Halberstadt - Aschersleben: 2 Tage

Neben dem Harz (ab 7 km) gibt es weitere Mittelgebirgslandschaften. Da ist zunächst das Waldgebiet des Solling (25 km) mit vielen Ausflugszielen und seinem südlichen Ausläufer dem Reinhardswald.
Sanfte Hügel, die ebenfalls zum Wandern einladen sinde das Weser (40 km)- und das Leinebergland (zu dem auch Bad Gandersheim gehört).
Einzigartig ist sich die Gipskarstlandschaft bei Osterode (20 km) mit ihrer besonderen Flora und davon abzuleiten auch die Rhumequelle (40 km) weiter südlich.
Zum Baden aber auch zur Beobachtung von Vögel laden die Northeimer Seen (25 km) ein.